Was war das für ein Jahr dieses 2020 mit vielen Ereignissen, die wir uns vor einem Jahr an dieser Stelle niemals hätten vorstellen können.
Mit einem ungewissen Gefühl sind wir auch in die Weihnachtsferien mit den bevorstehenden Feiertagen gestartet.
Als ein besonderer Lichtblick für alle in den Weihnachtstagen
war unsere Krippe gedacht, die über die Ferienzeit in unserer Kita besichtigt werden konnte.
Die Weihnachtsgeschichte war hier nicht nur zu sehen, sondern konnte auch nach- bzw. vorgelesen werden.
Wir wünschen Ihnen und uns für das NEUE JAHR 2021 wieder mehr Normalität, Klarheit und vor allem Gesundheit!
Ihr Kita-Team
Ein Weihnachtsbaum mit besonderem Glanz
Weihnachtsbaum Aktion der Kita Frechdachs in Einselthum
Die Adventszeit hat begonnen und immer noch sehen wir uns, aufgrund der aktuellen Situation, mit vielen Einschränkungen konfrontiert.
So können auch weiterhin einige Aktionen, auf die wir uns sonst so sehr in der Weihnachtszeit freuen, nicht oder nur eingeschränkt stattfinden.
Dies betrifft nun auch das Schmücken des großen Weihnachtsbaumes der Gemeinde vor dem Bürgerhaus in Einselthum. Wir alle freuen uns immer sehr auf dieses vorweihnachtliche Ereignis und normaler Weise schmücken die Kinder der Kita Frechdachs den Baum gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und den Erzieherinnen der Kita.
In diesem Jahr musste diese Schmück-Aktion leider ohne Eltern und Geschwister stattfinden, dafür aber mit einem ganz besonderen Baumschmuck.
Dieser soll unsere Hoffnung und Zuversicht auf ein absehbares und hoffentlich baldiges Ende der Corona-Situation zum Ausdruck bringen.
Alle Kinder der Kita haben mit ihren Familien zu Hause kunterbunte Regenbögen angemalt und gestaltet, die nun den großen Baum vor dem Bürgerhaus schmücken.
Genießen Sie im Vorbeifahren oder Vorbeilaufen diesen schönen Anblick und nehmen sie ein klein wenig der Hoffnung und Zuversicht einfach in Gedanken mit nach Hause.
Ihr Kita-Team
„Frechdachse“ erspüren den Sinn des Teilens
ABGESAGT, war und ist das Wort das wir momentan häufig zu hören und zu lesen bekommen.
Dies gilt auch für viele Kindertagesstätten und Schulen die ein Sankt Martins Fest feiern wollten.
So traf uns auch die traurige Gewissheit, ein Sankt Martins Fest wird es in diesem Jahr nicht geben, auch nicht mit Corona konformen Ideen.
Deshalb war es umso schöner, dass viele Einselthumer und Immesheimer Bürger unserem Aufruf nachgekommen sind, ein Licht vom 11. bis 15. November in ihrem Fenster aufzustellen, zum Zeichen der Verbundenheit und des Teilens. Dafür unseren herzlichen Dank. Die Kinder haben uns freudig berichtet, dass sie viele Lichter auf ihrem abendlichen Laternenspaziergang mit ihren Familien entdeckt haben.
Das traditionelle Martins-Spiel konnte auch nicht stattfinden, so hat die Gruppe der Vorschulkinder unser „Parlament“, ein Video aufgenommen und wir haben es allen anderen Kindern und Eltern über unsere Kita-App zum Anschauen zur Verfügung gestellt. Wir finden es ist richtig gut geworden 👍.
In diesem Jahr hat der Wert des Teilens für uns eine andere und doch ganz besondere Bedeutung. Um dem Ausdruck zu verleihen haben wir auch die Fenster der Kita mit Lichtern und Regenbogenfarben geschmückt.
An einem Ritual konnten wir schließlich ohne Einschränkung festhalten und das war das Essen und Teilen der traditionellen Martinsbrezeln.
Kindertagesstätte Frechdachs Einselthum
Der neu gewählte Elternausschuss stellt sich vor!
von Links:
Sabrina Burgey/ Schriftführerin
Kira Arneth/ Vorsitzende
Karen Schuch/ Presse
Katharina Schmeiser
Erntedank Woche in der Kita Frechdachs!
Am Montag starteten wir unsere Erntedankwoche mit einem gemeinsamen Fest im Kreis. Die Maus Frederick erzählte eine Geschichte und gemeinsam als verschiedene Tiere, spielten und bewegten wir uns zur Geschicht und fweierten dann ein gemeinsamen Erntedank-Fest. Alle mitgebrachten gaben wurden bestaunt und einiges natürlich auch probiert.
Die ganze Woche über begleitete uns das Thema Erntedank mit seiner Vielfälltigkeit.
Wir spielten verschiedene Spiele dazu, sangen Lieder, bereiteten aus den mitgebrachten Gaben einen Obstsalat, backten aus dem mitgebrachten Obstsorten auch einen Kuchen und kochten auch eine Gemüsesuppe.
Eine spannende und sehr leckere Woche.
Feuerwehrwoche in der Kita Frechdachs
Vom 10.9.2020 bis zum 22.9.2020 drehte sich bei uns in der Kita alles um das Thema Feuerwehr.
Uns kam, wie im letzten Jahr, die Handpuppe Feuerwehrmann Max besuchen. Einmal im Jahr sensibilisieren wir die Kinder, was zu tun ist wenn es ein Feuer in der Kita geben würde.
Zum Glück ist dies noch nie passiert. Spielerisch setzten wir uns, im gemeinsamen Morgenkreis, mit dem Thema Feuerwehr/ Feuer auseinander.
In diesem Jahr haben wir den Katastrophen-Warn-Tag zum Anlass genommen, für unsere Feuerwehrwoche. Im Kreis kam uns der Feuerwehrmann Max täglich besuchen und es drehte sich alles um die Aufgaben der Feuerwehr, unseren Fluchtweg in der Kita und das Löschen eines Feuers.
Am Ende gab es dann auch einen Probealarm in der Kita und die Kinder haben gezeigt wie toll sie das, was sie in der Woche vom Feuerwehrmann Max gelernt hatten, umsetzten.
Für so tolle Nachwuchs-Feuerwehrleute, hatte Max auch ein Geschenk dabei. Tolle Feuerwehr-Westen zum verkleiden und spielen im Freispiel.
Wir freuen uns schon wenn Max uns auch im nächsten Jahr wieder besuchen kommt.
Eine Ära geht zu Ende...aber jedem Anfang wohnt ein Zauber inne!
Am 31. August war der letzte Arbeitstag von Cornelia Storck angebrochen.Die 63-jährige Köchin der Kindertagesstätte Frechdachs in Einselthum verabschiedete sich in den Ruhestand.
Nach 8 Jahren in den Diensten der Genmeinde Einselthum als Köchin, war Frau Storck maßgeblich an der Auszeichnung "Kita isst besser" sowie der Ernährungskita, beteiligt und sorgte durch ihr gesundes und abwechslungsreiches Essen für mehr Bewusstsein für Ernährung. So wie dass gesamte Team, hat auch Frau Storck viele Fortbildungen und Zusatzkurse in den letzten Jahren besucht und Gelerntes in Ihre Arbeit und die der Kita, mit einfließen lassen.
Die Kinder der Kita Frechdachs verabschieden ihre "Neli" im großen Morgenkreis mit LIedern und Tänzen.
Auch die Gemeinde Einselthum (vertreten durch Günther Weber) und eine Vertreterin des Elternauasschuß (Kira Arneth/Vorsitzende) waren gekommen um sich im Namen der Gemeinde und der Eltern, für das Engagement bei Cornelia Storck zu bedanken.
Neben den vielen Dankes-und Lobesworten erhielt Sie einige Abschiedsgeschenke, darunter das gebastelte Kochbuch der Kinder.
Nachdem Cornelia Storck so viele Jahre leckere Gerichte für die vielen
Kinder kochte, durften dies nun ihre Lieblingsgerichte zusammen mit den Eltern aufschreiben und die Erzieherinnen banden alle Rezepte zu einem großen Kochbuch zusammen.
Die Nachfolge hat bereits Frau Fouqet als neue Hauswirtschaftskraft in der Kindertagesstätte in Einselthum angetreten.
(Text: Karen Schuch/Elternausschuss)
Ein kleines Stück
"NORMALITÄT"
und alle freuen sich
sehr darüber !!!
Wir denken an
Euch : )
Kindertagesstätte Frechdachs
Schulstrasse 6 67308 Einselthum
' 06355-1748
Email: kitafrechdachs@web.de
13.03.2020
Liebe Eltern,
aufgrund eines Beschlusses des Ministerrats RLP vom 13.03.2020 bleiben ab Montag den 16.03.2020 bis zum Ende der Rheinland-pfälzischen Osterferien am 17.04.2020 die Schulen und Kitas für einen regulären Betrieb geschlossen.
Eine Notbetreuung wird in unserer Kita für folgenden Personenkreis ermöglicht:
Eltern die im medizinischen oder pflegerischen Bereich, im Bereich von Feuerwehr, Polizei und Katastrophenschutz oder im Bereich der Daseinsversorgung tätig sind
und keine eigene Kinderbetreuung über Verwandte oder Freunde gewährleisten können.
Die Notfallbetreuung findet im Rahmen der regulären Öffnungszeiten statt.
Bitte informieren Sie uns per Mail falls Sie die Notfallbetreuung in Anspruch nehmen.
Falls uns neue Informationen vorliegen, werden wir Sie zeitnah auf diesem Weg informieren.
In dieser außergewöhnlichen Situation bitten wir Sie um ihr Verständnis und hoffen dass Sie alle gesund bleiben.
Mit freundlichem Gruß
Simone Rühl-Pfeiffer Sigrid Awenius
Ortsbürgermeisterin Kita-Leitung