Wir verabschieden uns in die Osterferien und wünschen ein tolles Osterfest, viel Sonne und natürlich viele bunte Eier :)

 

Am 11.4.2023 öffnen wir wieder die Türen.

 

Wir begrüßen den Frühling

 

Obwohl der Frühling noch etwas auf sich warten lässt haben wir durch den alten Brauch des Stabaus- Fests den Frühling trotzdem begrüßt.

Im Vorfeld haben wir dafür in den Räumen Stabaus-Stäbe gebastelt und damit in unserem gemeinsamen Kreis mit viel Gesang und Musik den Winter verabschiedet und dem Frühling „Hallo“ gesagt. 😊

Die Traditionelle Schneemann Verbrennung haben wir mit Hilfe des Beamers visualisiert indem wir uns ein paar Fotos von unseren früheren Schneemann-Verbrennungen angeschaut haben.

Anschließend haben wir große Stabausbrezeln geteilt.

Auch diese gehört natürlich traditionell dazu!

Wir hoffen sehr, dass uns der Frühling gehört hat und uns bald ganz viel Wärme und Sonnenschein bringt. 😊

Zahnwoche in der Kita Frechdachs !

 

In dieser Woche besuchte uns das Plüschwalross Max Schrubbel von der Gesellschaft für Jugendzahnpflege und erlebte mit uns jeden Tag etwas zur Zahngesundheit.

Wir probierten aus was an den Zähnen kleben bleibt beim essen oder was richtiger Sport für die Zähne ist. Wir putzen zum Zahnputzlied unsere Zähne und schrubbten den klebrigen Honig von unserem Plastik-Gebiss. Hier konnten wir uns gut die Kauflächen, Innenflächen und Außenflächen anschauen.

Die Schulkinder besuchten den Zahnarzt Dr.Taubmann in Harxheim und berichteten allen Kinder im Kreis davon.

Eine tolle Woche liegt hinter uns und wir freuen uns schon auf den Besuch von Max im nächsten Jahr.

Unser neuer Elternausschuss für das Jahr 2023

 

Sebastian Bayer

Sandra Dingeldein

Jessica Laninger

Tina Schmitt

Karin Schuch (Vorsitzende)

 

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

 

Das Kita-Team

Wir verabschieden uns in die Weihnachtsferien und wünschen Allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr:) Am 4.1. 2023 öffnet die Kita wieder ihre Türen:)

Weihnachtsbäckerei am letzten Tag in der Kita :)

NIKOLAUS TAG 2022

Natürlich ist der Nikolaus heute auch bei uns in der Kita vorbei gekommen und hat einen dicken Sack vor die Tür gelegt.

Wir haben alles gut geteilt, genossen und uns durch die Luft mit einem lauten Nikolaus Lied bedankt. Hat er bestimmt gehört und sich gefreut! : ) 

St. Martin am 11.11.2022

Endlich wieder ein richtiges Martinsfest feiern. Schön, dass es dieses Jahr möglich war!

Mit großer Begeisterung haben uns unsere tollen Schauspieler aus Parlament und 5er-Treff die Geschichte von St. Martin dann auf dem Dorfplatz vorgespielt.

 

Begleitet von den Musikfreunden ging es dann mit vielen wunderschön, leuchtenden Laternen zurück in die Kita.

 

Zum Aufwärmen und Stärken gab es Würstchen, Martinsbretzeln, Glühwein und Kinder-Punsch.

Auch unsere allseits beliebte Gänseverlosung fand wieder regen Zuspruch.

Gemeinsam konnten wir hier das Miteinander genießen und den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen J

 

Ein ganz großes DANKESCHÖN an alle Helfer ohne die solch ein Fest nicht möglich wäre.

Ein Dankeschön an alle Bäcker/innen die für tolle Preise gesorgt haben.

Ein Dankeschön an die Wein-und Traubensaft-Spenden der Familie Müller und Bayer.

Ein Dankeschön an Neli Storck, die den leckeren Glühwein zubereitet hat.

Ein Dankeschön an den neuen Elternausschuss, der im Hintergrund besorgt und organisiert hat.

Ein Dankeschön an alle Helfer während und nach dem Fest.

 

Ein wunderschöner Abend an dem endlich wieder „Gemeinschaft“ gelebt werden konnte! J

 

 


Frechdachse machen Lust auf Obst und Gemüse

und verteilen es auf dem Kerweumzug der Einselthumer Weinkerwe.

 

„Gemüse ist gesund und das soll auch so sein. Heute laden wir ein paar Gemüsefreunde ein….“, sangen wir alle zusammen.

Mit viel Gesang, Bewegung und Spaß haben wir als Kita zur Gestaltung des großen und vielseitigen Umzugs am 06.11.2022 beigetragen.

Gleichzeitig konnten wir mit unserem gesunden Beitrag allen Umstehenden etwas Gutes tun. J

 

Am nächsten Tag durften wir dann noch das Einselthumer Zwiebel- Königspaar in unserer Kreiszeit begrüßen. Sie haben uns ein bisschen über ihre Aufgaben und die Dorftraditionen erzählt und sie hatten sogar eine kleine Überraschung für uns alle dabei… J

 


Eltern gehen auf Schatzsuche

Ob Bewegungs-, Ernährungs- oder Musik-Kita, viele Kindertagesstätten nutzen Fortbildungen und Zertifikate, um den Kindern Vorteile zu bieten. In der Kita Frechdachs in Einselthum gibt es jetzt ein Programm, bei dem die Eltern im Mittelpunkt stehen.

Bei dem Programm „Schatzsuche“, das vom Land Rheinland-Pfalz mitfinanziert wird, geht es darum, dass Eltern ihre Kinder zu starken Persönlichkeiten machen sollen. Dabei stehen nicht die Defizite des Kindes im Mittelpunkt, sondern seine inneren Stärken, seine Schätze. Die sollen von den Eltern herausgefunden und anschließend positiv unterstützt werden.

In der Kita Frechdachs in Einselthum hat der erste Schatzsuche-Kurs bereits stattgefunden. Eingeladen waren Eltern, deren Kinder in der Übergangsphase von der Kita zur Schule sind. „Das Bild der Schatzsuche ist ganz bewusst gewählt“, erzählt Kita-Leiterin Sigrid Awenius, die sich zusammen mit ihrer Kollegin Consuela Jurovschi als Schatzsuch-Referentin hat ausbilden lassen. „Die Eltern sollen sich auf eine Reise begeben, um die Schätze, die das Kind in sich trägt, zu bergen.“ Man solle bei dem ansetzen, was das Kind schon hat, nicht bei dem, was ihm fehlt.

Bereit für die Schule

Eine der Teilnehmerinnen war Kira Arneth aus Einselthum. „Das war eine sehr aufregende Zeit“, beschreibt sie die sechs Abendkurse. Am besten gefallen hat ihr der Austausch mit den anderen Eltern und dass die Unsicherheiten, die man in Bezug auf sein Kind hat, erstens geteilt und zweitens während des Kurses auch ausgeräumt wurden. „Am Ende haben wir gesehen: Mein Kind ist bereit für die Schule.“

Der Prozess, sich bewusst zu machen, was das Kind schon kann, was es schon selbstständig macht, steht im Mittelpunkt der Schatzsuche. Dazu zählt zum Beispiel den Weg zur Kita alleine zu laufen, im Haushalt zu helfen oder auch der erste Umgang mit Zahlen und Buchstaben, berichtet Arneth.

Nächste Schatzsuche schon geplant

Dabei sei das Programm auch wertvoll für die Arbeit in der Kita: „Durch die Schatzsuche wurde diese positive Bestärkung der Kinder noch mehr in den Fokus gerückt und hat auch unsere Zusammenarbeit im Team gestärkt“, berichtet Awenius. Die Erzieherinnen wollen in der Kita für die Stärkung des Kindes die Basis legen, aber „wir wollen auf diesem Weg die Eltern mitnehmen, damit das Zuhause weitergeht“, sagt die Leiterin

Das Programm ist speziell auf die Gruppe anpassbar. „Wir können das ganz individuell gestalten und schauen, was die Eltern und Kinder im Moment brauchen“, erklärt Jurovschi. Zudem sei es kein starrer Vortrag, weil die Eltern während der Schatzsuch-Kurse selbst zum Nachdenken anregen und das Programm gestalten. Da der erste Kurs so gut ankam, startet im Herbst nun gleich der nächste Kurs, der dieses Mal allen Eltern offensteht. Dann wird wieder fleißig auf Schatzsuche gegangen.

 

Erschienen in der Rheinpfalz am 12.September 2022

Lea Ochßner


30 Jahre Kita Frechdachs

 

30 Jahre Kita Frechdachs in Einselthum

 

Zu diesem Anlass hieß es am 25.6. 2022, „Endlich wieder ein gemeinsames Fest feiern“!

Die Kinder und Erzieherinnen leiteten den Tag mit einem musikalischen Programm ein.

Nachdem alle Gäste begrüßt waren gab es eine große Überraschung in Form einer wunderschönen und sehr leckeren Geburtstagstote überreicht von Frau Rühl-Pfeiffer der Ortsbürgermeisterin, die in ihrer Ansprache kurz zurückblickte  an die Anfänge und sich für die wertvolle Arbeit und das Engagement in der Kita bedankte.

 

Ein großes Dankeschön übermittelte die Leitung der Einrichtung, Sigrid Awenius an alle geladenen Gäste die sich nicht gescheut haben und der Bitte nachgekommen sind, ein digitale Grußwort zu schicken, um den zeitlichen Rahmen anzupassen und so der jungen Altersstruktur der Kinder gerecht zu werden. Eine wirklich gelungene Alternative ist so entstanden und der fertige Film konnte den ganzen Tag über in aller Ruhe in der Kita angeschaut werden.

 

Als Symbol für die Vielfältigkeit und Individualität, sowie gemeinschaftliches Miteinander in der Einrichtung, war der kleine Elefanten „Elmar“ aus dem bekannten Bilderbuch von David McKee heute das Motto unseres Festes und Thema in den Spielaktionen für die Kinder, an diesem Tag.

 

An den verschiedenen Impulsstationen im Haus, konnten sich die Eltern, Großeltern und Besucher über die aktuellen Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit in der Kita informieren und mit dem  Beantworten verschiedenster Fragen auf eine Zeitreise in die eigene Kindergarten-Zeit und Kindheit begeben.

 

Auch für das leibliche Wohl war an diesem Tag bestens gesorgt, ein herzliches Dankeschön an alle die dieses schöne Fest mitgestaltet und besonders gemacht haben.

 


 

EDEKA Stiftung

 

Hochbeetbepflanzung am 19.05.2022 in der Kita Frechdachs

 

Heute war für uns ein besonderer Tag, denn wir hatten Besuch von der Edeka Stiftung zur Bepflanzung unseres Edeka Hochbeets, welches wir im letzten Jahr bekommen haben. 😊

 

Mit Gießkännchen und Schürze ausgestattet machen wir uns freudig an die Arbeit.

 

Bevor wir das Hochbeet bepflanzen können, geben wir der Erde zuerst einmal einen natürlichen Dünger, um die Erde mit vielen Vitaminen zu versorgen. Dadurch kann dann alles richtig gut wachsen.

 

Gemeinsam spielen wir ein Pflanzenrätsel und erraten bzw. erkennen so fast alle Pflanzen die wir heute in unser Hochbeet setzen wollen. 😊
Wir pflanzen Gurken, Kohlrabi, Rote und Gelbe Beete, Salat und säen auch Karotten und Radieschen.
Es hat uns sehr viel Spaß und Freude gemacht!

 

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei der Edeka Stiftung und dem Edeka Röß in Albisheim bedanken!

 

Vielen Dank für die tolle Bepflanzung unseres Hochbeets und das leckere mitgebrachte Geschenk vom Edeka Röß, welches wir uns in unserem gemeinsamen Kreis gut schmecken lassen werden.

 

Natürlich kümmern wir uns auch weiterhin gut um das Hochbeet und sind schon gespannt darauf, all das Angepflanzte beim Wachsen zu beobachten. 😊

 

 










Kontakt

Kindertagesstätte Frechdachs

Schulstraße 6
67308 Einselthum

    

Tel. 06355 - 1748

 

E-Mail :  kitafrechdachs@web.de