Feuerwehrwoche in der Kita Frechdachs
Vom 29.9.2021 bis zum 06.10.2021 drehte sich bei uns in der Kita alles um das Thema Feuerwehr und Brandschutz und uns kam, wie im letzten Jahr, die Handpuppe Feuerwehrmann Max besuchen.
Einmal im Jahr sensibilisieren wir die Kinder was zu tun ist, wenn es ein Feuer geben würde. Explizit haben wir uns in diesem Jahr mit den Notausgängen, Sammelplatz, Fluchtwegen in der Kita und der Notrufnummer etc. beschäftigt.
Spielerisch erklärt Feuerwehrmann Max den Kindern, im gemeinsamen Morgenkreis, alles Rund um das Thema Feuerwehr und Brandschutz... . Ein absolutes Highlight für die Kinder war, der Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr in Einselthum. Hier hatten die Kinder, die Möglichkeit ihre Fragen direkt an die Feuerwehrmänner zu stellen und sich die Ausrüstung anzuschauen und auch mal Probe zu tragen.
Ein Herzliches Dankeschön nochmal an Herrn Köhler und seinen Kollegen, die den Kindern einen tollen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr ermöglicht haben.
Wir freuen uns schon, wenn Max uns auch im nächsten Jahr wieder besuchen kommt.
Ein neues Hochbeet für die Kita Frechdachs in Einselthum
Am 18.5.2021 war es so weit,
ein neues Hochbeet, gespendet vom Albisheimer Edeka-Markt Röss in Kooperation mit der Edeka Stiftung, wurde in der Kita Frechdachs aufgebaut.
Mitarbeiter der Edeka-Stiftung, sowie Herr Röss und Frau Folz vom Edeka-Markt in Albisheim halfen tatkräftig mit.
Da wir zertifizierte Ernährungs-Kita sind und schon viele Jahre zwei Hochbeete in der Kita bepflanzen, ergänzt das dritte Hochbeet nun sehr gut unsere konzeptionelle Arbeit.
Das Bepflanzen und Pflegen der Hochbeete gehört für unsere Kinder zu den immer wiederkehrenden jahreszeitlichen Abläufen in unserer Kita dazu.
Die geernteten Gemüsesorten werden dann auf vielfältige Art und Weise verkostet, zubereitet und erlebt.
Nun freuen wir uns sehr, noch mehr anpflanzen und genießen zu können.
Die zusätzlich zum Hochbeet gespendeten Pflanzen, wie rote Beete, Mangold, usw. … bereichern unsere Auswahl und bringen uns noch mehr Vielfältigkeit für unsere Gemüsehochbeete.
Die Kinder und das Team der Kita Frechdachs sagen ganz herzlich Dankeschön,
zu dieser tollen und nachhaltigen Unterstützung.
Von links nach rechts:
Frau Rühl-Pfeifer (Trägerin),
Frau Bernhard (Metzgerei Arneth),
Frau Burgey (Elternausschuss),
Frau Arneth (Metzgerei Arneth),
Frau Awenius (Kita-Leitung)
Ein ganz herzliches Dankeschön
Endlich ist es soweit!
Nach langer Planungszeit, Bauphase in dieser erschwerenden Coronazeit, können wir nun endlich unser neues Spielgerät nutzen.
Mit großer Freude und ganz viel Spaß am Tun, ist es von allen Kindern in Beschlag genommen worden und wird bestimmt für sehr viele Jahre eine Bereicherung auf unserem Sandspielplatz sein.
Noch einmal möchten wir uns deshalb bei Christel und Uli Arneth von der Metzgerei Arneth in Einselthum samt ihrer Belegschaft bedanken, die diese Anschaffung möglich gemacht haben.
Sie haben in regelmäßigen Abständen immer wieder die gesammelten Spenden der Kundschaft, aus ihrer Theken-Kuh Paula, an uns weitergereicht.
Nach Ablauf eines Jahres war diese große Anschaffung dann möglich.
Darum auch noch einmal ein ganz, ganz großes DANKESCHÖN an die gesamte Kundschaft der Metzgerei Arneth, die so fleißig und regelmäßig den Bauch der Kuh Paula gefüllt hat.
Ebenso herzlich möchten wir allen Helfern, die beim Aufbau des Spielgeräts geholfen haben und Markus Stumpf von Gala Bau Stumpf für seine Unterstützung, danken.
Es freuen sich alle Kinder, Eltern und Erzieherinnen
der Kita Frechdachs in Einselthum
Wir wünschen Allen ein
frohes und gesundes
Osterfest , verabschieden
uns in die Osterferien und
öffnen am 12.04. wieder
unsere Türen.
Was war das für ein Jahr dieses 2020 mit vielen Ereignissen, die wir uns vor einem Jahr an dieser Stelle niemals hätten vorstellen können.
Mit einem ungewissen Gefühl sind wir auch in die Weihnachtsferien mit den bevorstehenden Feiertagen gestartet.
Als ein besonderer Lichtblick für alle in den Weihnachtstagen
war unsere Krippe gedacht, die über die Ferienzeit in unserer Kita besichtigt werden konnte.
Die Weihnachtsgeschichte war hier nicht nur zu sehen, sondern konnte auch nach- bzw. vorgelesen werden.
Wir wünschen Ihnen und uns für das NEUE JAHR 2021 wieder mehr Normalität, Klarheit und vor allem Gesundheit!
Ihr Kita-Team
Ein Weihnachtsbaum mit besonderem Glanz
Weihnachtsbaum Aktion der Kita Frechdachs in Einselthum
Die Adventszeit hat begonnen und immer noch sehen wir uns, aufgrund der aktuellen Situation, mit vielen Einschränkungen konfrontiert.
So können auch weiterhin einige Aktionen, auf die wir uns sonst so sehr in der Weihnachtszeit freuen, nicht oder nur eingeschränkt stattfinden.
Dies betrifft nun auch das Schmücken des großen Weihnachtsbaumes der Gemeinde vor dem Bürgerhaus in Einselthum. Wir alle freuen uns immer sehr auf dieses vorweihnachtliche Ereignis und normaler Weise schmücken die Kinder der Kita Frechdachs den Baum gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und den Erzieherinnen der Kita.
In diesem Jahr musste diese Schmück-Aktion leider ohne Eltern und Geschwister stattfinden, dafür aber mit einem ganz besonderen Baumschmuck.
Dieser soll unsere Hoffnung und Zuversicht auf ein absehbares und hoffentlich baldiges Ende der Corona-Situation zum Ausdruck bringen.
Alle Kinder der Kita haben mit ihren Familien zu Hause kunterbunte Regenbögen angemalt und gestaltet, die nun den großen Baum vor dem Bürgerhaus schmücken.
Genießen Sie im Vorbeifahren oder Vorbeilaufen diesen schönen Anblick und nehmen sie ein klein wenig der Hoffnung und Zuversicht einfach in Gedanken mit nach Hause.
Ihr Kita-Team
„Frechdachse“ erspüren den Sinn des Teilens
ABGESAGT, war und ist das Wort das wir momentan häufig zu hören und zu lesen bekommen.
Dies gilt auch für viele Kindertagesstätten und Schulen die ein Sankt Martins Fest feiern wollten.
So traf uns auch die traurige Gewissheit, ein Sankt Martins Fest wird es in diesem Jahr nicht geben, auch nicht mit Corona konformen Ideen.
Deshalb war es umso schöner, dass viele Einselthumer und Immesheimer Bürger unserem Aufruf nachgekommen sind, ein Licht vom 11. bis 15. November in ihrem Fenster aufzustellen, zum Zeichen der Verbundenheit und des Teilens. Dafür unseren herzlichen Dank. Die Kinder haben uns freudig berichtet, dass sie viele Lichter auf ihrem abendlichen Laternenspaziergang mit ihren Familien entdeckt haben.
Das traditionelle Martins-Spiel konnte auch nicht stattfinden, so hat die Gruppe der Vorschulkinder unser „Parlament“, ein Video aufgenommen und wir haben es allen anderen Kindern und Eltern über unsere Kita-App zum Anschauen zur Verfügung gestellt. Wir finden es ist richtig gut geworden 👍.
In diesem Jahr hat der Wert des Teilens für uns eine andere und doch ganz besondere Bedeutung. Um dem Ausdruck zu verleihen haben wir auch die Fenster der Kita mit Lichtern und Regenbogenfarben geschmückt.
An einem Ritual konnten wir schließlich ohne Einschränkung festhalten und das war das Essen und Teilen der traditionellen Martinsbrezeln.
Kindertagesstätte Frechdachs Einselthum
Erntedank Woche in der Kita Frechdachs!
Am Montag starteten wir unsere Erntedankwoche mit einem gemeinsamen Fest im Kreis. Die Maus Frederick erzählte eine Geschichte und gemeinsam als verschiedene Tiere, spielten und bewegten wir uns zur Geschicht und fweierten dann ein gemeinsamen Erntedank-Fest. Alle mitgebrachten gaben wurden bestaunt und einiges natürlich auch probiert.
Die ganze Woche über begleitete uns das Thema Erntedank mit seiner Vielfälltigkeit.
Wir spielten verschiedene Spiele dazu, sangen Lieder, bereiteten aus den mitgebrachten Gaben einen Obstsalat, backten aus dem mitgebrachten Obstsorten auch einen Kuchen und kochten auch eine Gemüsesuppe.
Eine spannende und sehr leckere Woche.
Feuerwehrwoche in der Kita Frechdachs
Vom 10.9.2020 bis zum 22.9.2020 drehte sich bei uns in der Kita alles um das Thema Feuerwehr.
Uns kam, wie im letzten Jahr, die Handpuppe Feuerwehrmann Max besuchen. Einmal im Jahr sensibilisieren wir die Kinder, was zu tun ist wenn es ein Feuer in der Kita geben würde.
Zum Glück ist dies noch nie passiert. Spielerisch setzten wir uns, im gemeinsamen Morgenkreis, mit dem Thema Feuerwehr/ Feuer auseinander.
In diesem Jahr haben wir den Katastrophen-Warn-Tag zum Anlass genommen, für unsere Feuerwehrwoche. Im Kreis kam uns der Feuerwehrmann Max täglich besuchen und es drehte sich alles um die Aufgaben der Feuerwehr, unseren Fluchtweg in der Kita und das Löschen eines Feuers.
Am Ende gab es dann auch einen Probealarm in der Kita und die Kinder haben gezeigt wie toll sie das, was sie in der Woche vom Feuerwehrmann Max gelernt hatten, umsetzten.
Für so tolle Nachwuchs-Feuerwehrleute, hatte Max auch ein Geschenk dabei. Tolle Feuerwehr-Westen zum verkleiden und spielen im Freispiel.
Wir freuen uns schon wenn Max uns auch im nächsten Jahr wieder besuchen kommt.
Wir denken an
Euch : )
Am 13.09. feieren wir ein großes "Koch-Fest"und wurden in diesem Rahmen ausgezeichnet zur ersten Ernährungskita im Donnersbergkreis.
Als Abschlussveranstaltung unseres einjährigen Coachingprojekts „Kita isst besser“ feierten wir am 25.Mai 2018 mit allen Kindern, Eltern und Gästen ein Fest in unserer Kita. Bei dieser Gelegenheit konnte unsere neue Kinderküche bewundert und auch gleich erprobt werden
(zusehen im Bild ganz rechts).
An diesem besonderen Tag fand auch die Zertifizierung durch Kita-Coach Frau Ruth Davin statt.
Beim gemeinsamen Kochen danach und natürlich auch beim nachfolgenden Probieren der zubereiteten Speisen war zu erleben und zu sehen, wie viel Spaß und Interesse die Kinder und auch wir, an dem spannenden Thema Ernährungsbildung hatten und haben.
01.12.2017 Sternengottesdienst
Die Adventszeit hat begonnen und wir begrüßen den 1. Advent singend und spielend als Mitwirkende im Sternengottesdienst in der evangelischen Kirche in Einselthum.
03.12.2017 Schneeflockenlieder- und Tänze auf der Seniorenfeier
Aus dem Wunsch der Kinder (und Erzieher) nach Schnee, entwickelte sich das Tanz- und Musikprogramm für die diesjährige Seniorenfeier und das Schmücken des Tannenbaums vorm Bürgerhaus. Es wurden Schneeflockenlieder gesungen, es gab einen Schneeflockentanz und danach wurde der große Tannenbaum vorm Bürgerhaus mit den verschiedensten Schneeflocken, von den Kindern der Kita Frechdachs selbst gestaltet, behängt/geschmückt.
Wen wunderte es da, dass es tatsächlich zu schneien begann! (-:
Am 19. Mai feierten wir unser Jubiläum mit vielen Gästen, in unserem gemeinsamen Kreis!
Trotz des schlechten Wetters wurde es ein gelungenes Fest mit sehr schöner Stimmung.
Die Gäste erlebten einen Kreis mit vielen Liedern und konnten im Anschluss ein wunderbares Fingerfood Buffet genießen. Dabei konnte das Haus erkundet, ein Bilderweg durch die Kita-Jahre und die neue Kita DVD angeschaut und erworben werden.
Wir bedanken uns für die vielen Glückwünsche, Ansprachen und natürlich auch Geschenke.
Am 24.5. fand im Bürgerhaus eine weitere Jubiläumsveranstaltung statt.
Die Freie Bühne Neu Wied gastierte mit ihrem Musical "Der Regenbogenfisch"!
Heute durften die Kinder genießen und hatten sichtlich Freude an diesem toll dargestellten Stück.
Sehr beeindruckend war die professionelle Bühne sowie die Darstellung und Darbietung dieses Kinderbuchklassikers.
Im Anschluss konnten sich dann alle an einem Kuchenbuffet sowie an einer Waffelstation, stärken.